Zum Hauptinhalt springen

Wie lange hält mein EcO?

Max Genet avatar
Verfasst von Max Genet
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Dank der leistungsstarken Batterie und des geringen Energieverbrauchs hat die EcO-Sonde eine Mindestlebensdauer von 2 Jahren, ohne dass sie aufgeladen werden muss. In der Praxis funktionieren die meisten unserer EcOs bis zu 3 Jahre, bevor einige Komponenten ausgetauscht werden müssen.

Neben der Batterie haben, wie alle Poolsensoren, insbesondere pH- und ORP-Sensoren (Oxidations-Reduktions-Potenzial), eine begrenzte Lebensdauer aufgrund mehrerer Faktoren:

  1. Materialverschlechterung:

    • pH-Sonden: Der empfindliche Teil der pH-Sonde besteht aus einer sehr empfindlichen Glaselektrode. Mit der Zeit verschlechtert sich das Glas und der interne Elektrolyt kann sich erschöpfen oder kontaminiert werden, was die Messgenauigkeit verringert.

    • ORP-Sonden: Die Elektrode der ORP-Sonde besteht oft aus Platin oder Gold, und diese Materialien können ebenfalls verschlechtern oder kontaminiert werden, insbesondere bei chemischen oder biologischen Verunreinigungen im Poolwasser.

  2. Verschmutzung und Kontamination:

    • pH- und ORP-Sonden können durch Mineralablagerungen, Algen, Öle und andere Verunreinigungen im Poolwasser verschmutzt werden. Diese Ablagerungen können die Messungen verändern, indem sie eine Barriere zwischen der Elektrode und dem Wasser bilden.

  3. Betriebsbedingungen:

    • Temperaturschwankungen, extremer pH-Wert, Chemikalien (wie Chlor) und aggressive Umweltbedingungen können die Verschlechterung der Sonden beschleunigen.

Deshalb geben wir bei iopool zwei Jahre Garantie auf unsere Sensoren, aber nach 2 bis 3 Jahren Gebrauch müssen die Sensoren und die Batterie ausgetauscht werden.

Wichtigkeit der regelmäßigen Kalibrierung

Die Kalibrierung der Sonden ist entscheidend, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die begrenzte Lebensdauer von Poolsensoren auf Materialverschlechterung und Verschmutzung zurückzuführen ist, während eine regelmäßige Kalibrierung erforderlich ist, um die Messgenauigkeit zu erhalten und eine effektive Wasseraufbereitung zu gewährleisten.

Was tun mit meinem alten EcO?

Bezüglich Ihrer alten Sonde laden wir Sie ein, diese nicht in den normalen Müll zu werfen, sondern sie zu Ihrem nächstgelegenen Recyclingzentrum oder Abfallentsorgungszentrum zu bringen, damit sie auf die bestmögliche Weise behandelt wird, um ihre Umweltbelastung zu reduzieren.

Meinen EcO wechseln, wie geht das?

Unsere Sonde der neuen Generation ist ab sofort erhältlich. Wenn Sie ein älteres Modell besitzen, können Sie es zu einem Vorzugspreis von 149€ durch diese neue Version ersetzen.

Die neue Sonde wurde für eine lange Lebensdauer konzipiert und enthält austauschbare Komponenten, die direkt auf unserer Website erhältlich sind. So können Sie die Lebensdauer der Sonde verlängern, ohne das gesamte Produkt austauschen zu müssen.

Hinweis: Das Austauschmodul wird nicht mehr angeboten, diese neue Version ersetzt es vorteilhaft.

Hat dies deine Frage beantwortet?